Skip to content

Wer billig kauft, kauft 3x

Vor einer Woche, hat sich mein Fahrradschloss verabschiedet. Nicht weil es samt angekettetem Rad geklaut worden währe (wie bei meinem bemitleidenswerten Kollegen Uwe Post). Vielmehr wollte ich es gerade am Fahrradständer anschließen, als ich plötzlich, neben der Seite die ins Schloss gehört, auch noch das andere Ende in der Hand hatte! Das sah dann etwa so aus:


Vielleicht werden ja deswegen so viele Fahrräder geklaut, weil die Diebe wissen, dass man gar keine Metallsäge oder Bolzenschneider braucht, sondern einfach nur mal leicht ziehen muss.
Der Kommentar meines Kollegen Thomas dazu war lediglich: "Tja, siehste: wer billig kauft, kauft dreimal! Einmal das billige Schloss, dann ein teures und gutes Schloss und ggf. noch ein neues Fahrrad". Ich hab es zum Glück selber gemerkt, und deswegen nur zwei Mal gekauft. Frei nach dem Motto "Nicht kleckern, sondern klotzen", hab ich etwas mehr investiert für ein richtig dickes Schloss:


Und damit die Dimension im Vergleich zum alten Schloss klar wird:


...ich denke, das sollte erst mal helfen ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!